Blogger-Treffen auf der Leipziger Buchmesse 2019
Gern stehe ich für Lesungen zur Verfügung und freue mich über Einladungen von Buchhandlungen, Schulen, Bibliotheken oder zu sonstigen Events.
Anfragen zu Lesungen und Honorar können unter der unten angegebenen Mailadresse erfolgen.
Zu meinem Historischen Roman biete ich
Lesungen im historischen Kleid an.
Lesung 2014 Dillenburg
Termine 2024
- Sa, 10. Februar 2024 um 19.30 Uhr
„Die Feuermagd von Dillenburg“
Lesung mit musikalischer Begleitung
in 57299 Burbach-Holzhausen, Ev. Gemeindehaus, Am Kirchtor 2 /neben der Kirche
Karten gibt es an der Abendkasse.
Termine 2023
- Sa, 16. September 2023 um 14-15.30 Uhr
Romanspaziergang zu „Die Feuermagd von Dillenburg“
Anmeldung erbeten unter mail@ingrid-kretz.de oder Tel. 0171 4441936
35683 Dillenburg
- So, 7. Mai 2023 um 14-15.30 Uhr
Romanspaziergang zu „Die Feuermagd von Dillenburg“
Im Rahmen der hessenweiten Aktion des
Hessischen Rundfunks Ein Tag für die Literatur
Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl
35683 Dillenburg
- Mi, 19. April 2023 um 18:30 Uhr
Buchvorstellung mit Lesung „Die Feuermagd von Dillenburg“
Hotel Bartmannshaus
Untertor 1
35683 Dillenburg
- Sa, 1. April 2023 um 11–14 Uhr
Alpha-Buchhandlung Gießen
Geschichten-Brunch
u.a. mit „Die Feuermagd von Dillenburg“
Gottfried-Daimler-Str. 22
35398 Gießen
- Do, 12. Januar 2023 um 19 Uhr
Lesung „Die zweite Braut von Cold Ashton Manor“
Lions Club im Schloss-Hotel Herborn
Schlossstr. 4-6
35745 Herborn
Bisherige Veranstaltungen:
2022
- Sa, 19. November 2022 um 11-14 Uhr
Alpha-Buchhandlung Gießen
Lesung „Die zweite Braut von Cold Ashton Manor“
und Vorstellung von „Die Feuermagd von Dillenburg“
beim Geschichten-Brunch
Gottfried-Daimler-Str. 22
35398 Gießen
- Fr, 25. November 2022 um 18 Uhr
Wohnzimmerlesung
35713 Eschenburg-Wissenbach
- Di, 27. September 2022 um 18 Uhr
Lesung „Die zweite Braut von Cold Ashton Manor“
Christliche Bücherstube
Moltkestr. 1, 35683 Dillenburg
2021
- Mi, 1. Dezember 2021 um 18 Uhr
Premierenlesung und Vernissage „Die zweite Braut von Cold Ashton Manor“ trifft meine modernen Acrylgemälde
Hotel Bartmannshaus
Untertor 1, 35683 Dillenburg
2019
- Do, 14. März 2019 um 18 Uhr
Buchpremiere mit Lesung „Mond über Sudeley Castle“
Christliche Bücherstube
Moltkestr. 1, 35683 Dillenburg
- Sa, 23. März 2019 um 15 Uhr
Buchvorstellung „Mond über Sudeley Castle“
Leipziger Buchmesse
Blogger-Treffen des Brunnen-Verlages
Messe-Allee 1, 04356 Leipzig
- Di, 14. Mai 2019 um 19.30 Uhr
Lesung „Mond über Sudeley Castle“
„Atempause“ im Ev. Gemeindehaus neben der Kirche
Kirchstr., 35685 Dillenburg-Manderbach
- Do, 16. Mai 2019 um 19 Uhr
Lesung „Mond über Sudeley Castle“
Bistro des DGH Nanzenbach
Schwarzbachstr. 13-15, 35690 Dillenburg
- Do, 23. Mai 2019 um 19.30 Uhr
Lesung „Mond über Sudeley Castle“
CVJM Evangelisches Gemeindehaus
Schelde-Lahn-Str., schräg gegenüber der Ev. Kirche
35688 Dillenburg-Oberscheld
- Do, 6. Juni 2019 um 19 Uhr
Lesung „Mond über Sudeley Castle“
Johanneskapelle der Gemeinde Ewersbach
Hauptstr. 53, 35713 Dietzhölztal
- Mi, 25. September 2019 um 15 Uhr
Lesung „Mond über Sudeley Castle“
Seniorenkreis Freie evangelische Gemeinde
Cappeler Str. 39, 35039 Marburg /Lahn
2018
- Mo, 15. Januar 2018, 19.30 Uhr
Lesung „Die Erben von Snowshill Manor“
Zonta Club Wetzlar im Landhotel Naunheimer Mühle
Mühle 2, 35584 Wetzlar
- So, 4. Februar 2018, 14 Uhr
Lesung „Die Erben von Snowshill Manor“ und „Der Geschmack des Wassers“
mit historischer Musik
Heimat- und Verkehrsverein im Heimatmuseum
Kirchstraße, 35469 Allendorf/Lumda
- Mi, 2. Mai 2018 9.30 Uhr
Gesprächsrunde mit Abiturienten zum Thema Buch
Wilhelm-von-Oranien-Schule Gymnasium
Jahnstr. 1
35683 Dillenburg
2017
- Mo, 16. Januar 2017, 20 Uhr
Lesung „Die Erben von Snowshill Manor“
Freie evangelische Gemeinde
Frauentreff „for ladies only“
Forsthausstr. 31
35713 Eschenburg-Wissenbach
- Mi, 8. Februar 2017, 15 Uhr
Lesung „Die Erben von Snowshill Manor“
im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von Ev. Frauenhilfe und Landfrauen Dietzhölztal
Johanneskapelle
Hauptstr. 53
35716 Dietzhölztal-Ewersbach
- Mi, 15. März 2017, 19.30 Uhr
Lesung „Die Erben von Snowshill Manor“
Bibliothek im Bürgerzentrum Neunkirchen
Kölner Str. 174a
57290 Neunkirchen / Siegerland
Karten im Vorverkauf/Abendkasse, Info unter 02735-767190
- Do, 29. Juni 2017, 10 Uhr
Gesprächsrunde „Von der Idee zum Buch“ mit SchülerInnen der Klassen 7-9
im Rahmen der Projektwoche Bibliothek
der Wilhelm-von-Oranien-Schule Gymnasium
Jahnstr. 1
35683 Dillenburg
- Fr, 10. November 2017, 19 Uhr
Lesung „Die Erben von Snowshill Manor“ mit Musik
Ev. Gemeindehaus neben der Kirche, Bahnfurt 2
35713 Eschenburg-Wissenbach
2016
- Mo, 19. September 2016, 19.30 Uhr
Lesung „Die Erben von Snowshill Manor“ mit Musik
Hotel Bartmannshaus
Untertor 1
35683 Dillenburg
Eintritt frei
- Mi, 02. November 2016, 19 Uhr
Literaturabend beim CVJM Oberscheld mit „Die Erben von Snowshill Manor“
Evangelisches Gemeindehaus
Schelde-Lahn-Str., schräg gegenüber der Ev. Kirche
35688 Dillenburg-Oberscheld
2015
- Mi, 8. April 2015, 15 Uhr
Lesung „Die Rose von Florenz“
im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von Ev. Frauenhilfe und Landfrauen Dietzhölztal
Dorfgemeinschaftshaus
Hauptstr. 92
35716 Dietzhölztal-Ewersbach
- Di, 5. Mai 2015, 9 Uhr
Lesung „Die Rose von Florenz“ mit Andacht im Rahmen des Frauenfrühstücks der Evang. Kirchengemeinde und CVJM
Kirchberg
35708 Haiger-Sechshelden
- Fr, 8. Mai 2015, 21 Uhr
Lesung „Die Rose von Florenz“ im Rahmen des 18. Wetzlarer Abends
Franzis – Kulturzentrum
Franziskanerstr. 4-6
35578 Wetzlar
Eintritt 5 €
- Mi, 24. Juni 2015, 19 Uhr
Lesung „Die Rose von Florenz“
Pfarrhaus der Kath. Öffentlichen Bücherei St. Lambertus
Langgasse 22
65594 Runkel-Arfurt
Eintritt frei
- So, 5. Juli 2015, 16 Uhr
Lesung „Der Geschmack des Wassers – Der Hexenprozess von Dillenburg“
im Rahmen der Ausstellung „Als der Hexenwahn zum Alltag gehörte“
Bahnhofstr. 41a
57334 Bad Laasphe
Eintritt frei
- So, 12. Juli 2015, Nachmittag
Lesung „Die Rose von Florenz“ mit mittelalterlicher Musik
im Rahmen des Mittelalterfestes der Freien evangelischen Gemeinde
Junkernweg
35708 Haiger-Fellerdilln
- Do, 23. Juli 2015, 19.30 Uhr
Lesung „Der Geschmack des Wassers“ mit mittelalterlicher Musik
Lions-Club
Schloss Hotel Herborn
Schlossstr. 4-6
35745 Herborn
- Do, 8. Oktober 2015, 19 Uhr
Lesung „Die Rose von Florenz“
Evangelisches Gemeindehaus
Schelde-Lahn-Str., schräg gegenüber der Ev. Kirche
35688 Dillenburg-Oberscheld
Eintritt frei
2014
- Mi, 26. März 2014, 19.30 Uhr
Buchvorstellung und Lesung,
„Die Rose von Florenz“
Hotel Bartmanns Haus, Untertor 1, 35683 Dillenburg
Veranstalter: Buchhandlung Rübezahl
Eintritt frei
- Sa, 12. Juli 2014, 13-18 Uhr
Lesung „Die Rose von Florenz“
Konferenzhalle, Kaiserstr. 28, 35745 Herborn
im Rahmen des FrauenMarktplatz LebensKUNST
– Begegnung Inspiration Vernetzung
Veranstalter: Landesverband Evangelische Frauen, Darmstadt
Eröffnung durch Schirmfrau Pröpstin Annegret Puttkammer
Eintritt frei
- Di, 30. September 2014, 18.30 Uhr
Lesung „Die Rose von Florenz“
im Foyer der Volksbank, Hauptstr. 65, 35683 Dillenburg
Lesung mit mittelalterlicher Musik
Eintritt frei
- Do, 2. Oktober 2014, 19 Uhr
Lesung „Der Geschmack des Wassers“ und „Die Rose von Florenz”
im Rahmen einer Veranstaltung der Landfrauen Guntersdorf
Bürgerhaus
Am Schulrain
35745 Herborn-Guntersdorf
- Fr, 10. Oktober 2014, 19 Uhr
Lesung „Die Rose von Florenz“
Stadtbücherei, Obertor 18, 35708 Haiger
Lesung mit mittelalterlicher Musik
Eintritt frei
2013
- So, 10. März 2013, 11 Uhr
Internationales Literaturcafé, Gießen
im Rahmen des Internationalen Frauentages im
Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung
Hannah-Arendt-Str. 8, 35394 Gießen
Kartenreservierung unter Tel.0641-58779979
Nähere Informationen
- Fr, 4. Oktober 2013, 8 Uhr
Grundschule, Haiger-Langenaubach
Lesung aus “Die Chipsy-Bande und das verschwundene Firlefanz” und “Die Chipsy-Bande und die unsichtbaren Buchstaben”
- Sa, 9. November 2013, 20.40 Uhr
während der HISTORICA 2013 im Rahmen der Langen Lesenacht 19 – 22 Uhr mit 20 AutorInnen an fünf verschiedenen Orten in der historischen Altstadt, 48727 Billerbeck, „Der Geschmack des Wassers“
Nähere Information unter www.billerbeck.de und www.autorenkreis-quovadis.de/historica-2/2013-billerbeck
2012
Lesung 2012 Neunkirchen
- Fr., 10. Februar, 19:30 Uhr, Eschenburg-Wissenbach, Gemeindehaus der Ev. Kirche
„Der Geschmack des Wassers – Der Hexenprozess von Dillenburg“
Lesung mit mittelalterlicher Musik, Eintritt frei
- Di., 6. März, 19 Uhr, Dillenburg-Frohnhausen, Altes Rathaus
im Rahmen des „Landfrauen-Ortverein“-Abends
„Der Geschmack des Wassers – Der Hexenprozess von Dillenburg“
- So., 11. März, 19 Uhr, Greifenstein-Beilstein, Schloßkirche
„Der Geschmack des Wassers – Der Hexenprozess von Dillenburg“
Lesung mit mittelalterlicher Musik, Eintritt frei
- Mi., 21. März, 10 Uhr, Eschenburg-Simmerbach, Grundschule
„Die Chipsy-Bande und das verschwundene Firlefanz“ und „Die Chipsy-Bande und die unsichtbaren Buchstaben“
im Rahmen der Lesewoche
- Fr., 20. April, 19:30 Uhr, Bibliothek der Gemeinde Neunkirchen/Siegerland, Kölner Str. 174a
„Der Geschmack des Wassers – Der Hexenprozess von Dillenburg“
Lesung mit mittelalterlicher Musik, Karten im Vorverkauf/Abendkasse, Info unter 02735-767190
- Sa., 12. Mai, 10-21 Uhr, Marburg
„Die Chipsy-Bande und das verschwundene Firlefanz“ und „Die Chipsy-Bande und die unsichtbaren Buchstaben“
Lesungen im Rahmen des Autorenfestivals des Francke-Verlags
- Mi., 30. Mai, Uhrzeit noch offen, Haiger-Dillbrecht, Grundschule
„Die Chipsy-Bande und das verschwundene Firlefanz“ und „Die Chipsy-Bande und die unsichtbaren Buchstaben“
Lesung im Rahmen der „Woche des Buches“
- Fr., 15. Juni, 9:30 Uhr, Runkel-Arfurt, Grundschule
Lesung aus „Die Chipsy-Bande und das verschwundene Firlefanz“ und „Die Chipsy-Bande und die unsichtbaren Buchstaben“
- Fr., 15. Juni, 11 Uhr, Runkel, Grundschule
Lesung aus „Die Chipsy-Bande und das verschwundene Firlefanz” und “Die Chipsy-Bande und die unsichtbaren Buchstaben“
- So., 17. Juni, 14 Uhr, Greifenstein-Allendorf, Künstlerhof Zum grünen Bären, Ulmer Str. 4
Lesung im Rahmen des „Tag der Literatur“ der Kulturloge Haiger-Dillenburg-Herborn
- Mi., 27. Juni, 14:30 Uhr, Eschenburg-Wissenbach, Gemeindehaus der Ev. Kirche
„Der Geschmack des Wassers – Der Hexenprozess von Dillenburg“
Lesung im Rahmen des Seniorennachmittags
- Mo., 8. Oktober, 19:30 Uhr, Burbach-Holzhausen, Evang. Gemeindehaus, Am Kirchtor 2
„Der Geschmack des Wassers – Der Hexenprozess von Dillenburg“
Lesung mit mittelalterlicher Musik
2011
- 25. Februar: Villa Grün Dillenburg, Buchvorstellung und Lesung
„Der Geschmack des Wassers – Der Hexenprozess von Dillenburg“
- Fr, 26. August 2011, 19 Uhr
Stadtbücherei Haiger
„Der Geschmack des Wassers“
- Di, 13. September 2011, 9.30 Uhr
Cafe Cross in der FeG Dillenburg
„Der Geschmack des Wassers“
- Di, 8. November 2011, 15.30 Uhr
Deutscher Frauenring im Charlotte-Petersen-Saal der Stadthalle Dillenburg
„Der Geschmack des Wassers“
- Fr, 18. November 2011, 15.00 Uhr
- Christliche Bücherstube Dietzhölztal-Ewersbach
„Der Geschmack des Wassers“
- Di, 22. November 2011, im Rahmen des Lesetages
Diesterwegschule Herborn
„Die Chipsy-Bande und das verschwundene Firlefanz“, Band 1 und
„Die Chipsy-Bande und die unsichtbaren Buchstaben“, Band2
- Mi, 30. November 2011, 20 Uhr
Stadtbücherei Dillenburg
„Der Geschmack des Wassers“
- Mi, 7. Dezember 2011, 15.30 Uhr
Gemeindehaus der Ev. Kirche in Manderbach im Rahmen des Seniorennachmittags
„Der Geschmack des Wassers“
2010
- 18. Juni: Grundschule Haiger-Sechshelden im Rahmen der Projektwoche „Buch“
„Die Chipsy-Bande und das verschwundene Firlefanz“ Band 1